text.skipToContent text.skipToNavigation
Rufen Sie an 07121 - 696 20 50

In-vitro-Diagnostik

In-vitro-Diagnostik leicht gemacht! Entdecken Sie unsere Urinteststreifen und weiteren fachspezifischen Sprechstundenbedarf für eine effiziente und zuverlässige Diagnostik. Überzeugen Sie sich selbst von unserer kompetenten Produktberatung und fragen Sie im Zweifelsfall nach! 
Weitere Informationen
Ergebnisse 3
Filter
Alle Kategorien
IDEAL URINTEST
Bitte wählen Sie Ihre Variante
Ab
6,40 €
7,62 €  inkl. MwSt.
Analyticon Urinteststreifen Combi-Screen
Bitte wählen Sie Ihre Variante
Ab
4,70 €
5,59 €  inkl. MwSt.
Roche Urinteststreifen Combur
Bitte wählen Sie Ihre Variante
Ab
5,39 €
6,41 €  inkl. MwSt.

In-vitro-Diagnostik 

Wörtlich übersetzt bedeutet „in vitro“ so viel wie „im Glas“. Entsprechend versteht man unter der In-vitro-Diagnostik (IVD) medizinische Testverfahren, die außerhalb des menschlichen Körpers durchgeführt werden. Als Untersuchungsmaterial dienen dabei Blut-, Urin-, Speichel- oder Gewebeproben, die im Labor oder direkt am Point of Care analysiert werden. 

Zu den bekanntesten Anwendungen zählen Blutzuckertests, Schwangerschaftstests, COVID-19-PCR- oder Antigentests, Cholesterinmessungen, Blutgruppenbestimmungen, genetische Tests (z. B. auf Erbkrankheiten) und Krebsmarkeranalysen. 

Im Gegensatz dazu umfasst die In-vivo-Diagnostik Testmethoden, die direkt im oder am lebenden Körper stattfinden („in vivo“ = „im Lebenden“). Dazu gehören unter anderem bildgebende Verfahren wie Ultraschall, MRT oder Röntgen, aber auch Funktionsmessungen wie das Elektrokardiogramm (EKG). In der modernen Medizin wird selten nur eine Diagnostikform eingesetzt. Vielmehr greifen In-vivo- und In-vitro-Diagnostik eng ineinander, um eine präzise, ganzheitliche Beurteilung des Gesundheitszustands zu ermöglichen. 

Ziele und Einsatzgebiete der In-vitro-Diagnostik 

Durch die Auswertung von Körperproben trägt die In-vitro-Diagnostik wesentlich dazu bei, Krankheiten zu erkennen, Therapien anzustoßen und Gesundheitsrisiken frühzeitig zu identifizieren. Typische Einsatzgebiete der IVD sind: 

  • ♦ Diagnose von Krankheiten und Infektionen 

  • ♦ Therapie- und Verlaufskontrolle 

  • ♦ Früherkennung (Screening) 

  • ♦ Risikobestimmung bei bestimmten Erkrankungen 

Urin-Schnelltests für die Sofortdiagnostik 

Urinteststreifen gehören zu den zentralen Hilfsmitteln der heutigen Point-of-Care-Diagnostik. Ihr großer Vorteil: Sie lassen sich direkt vor Ort – in Kliniken, Arztpraxen, Pflegeheimen oder sogar beim Hausbesuch – durchführen und liefern innerhalb weniger Minuten zuverlässige Ergebnisse. So können Erkrankungen schneller erkannt und medizinische Entscheidungen beschleunigt werden. Besonders beliebt sind Kombi-Teststreifen, die gleich mehrere Parameter einmal messen, etwa Glukose, Eiweiß, Blut, Nitrit, Ketone, Bilirubin oder Urindichte. 

Hohe Qualität und Produktvielfalt 

In unserem Sortiment finden Sie qualitätsgeprüfte Urinteststreifen der Hersteller Roche, Analyticon sowie unserer bewährten Eigenmarke IDEAL. Sie sind direkt nach dem Auspacken einsatzbereit und überzeugen durch eine einfache Anwendung sowie präzise Messergebnisse – perfekt für den täglichen Einsatz in Praxis, Klinik oder Pflege. 

  • Combiscreen®-Diagnoseteststreifen von Analyticon – die ideale Lösung für eine unkomplizierte und wirtschaftliche Sofort-Urindiagnose, erhältlich in zahlreichen Testfeldkombinationen. 

Präzise & zuverlässig: Hochwertige Urin-Schnelltests für die In-vitro-Diagnostik 

Entdecken Sie unser Sortiment an fachspezifischem Sprechstundenbedarf für die In-vitro-Diagnostik und finden Sie die passenden Kombi-Tests für Ihren Praxisalltag. Profitieren Sie von kompetenter Beratung, schnellen Lieferzeiten und dem bewährten Wörner Medical-Service! 

👉 Jetzt Schnelltests, Urinteststreifen und sonstigen Sprechstundenbedarf online bestellen!